Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen sind die Grundpfeiler unserer Geschäftsbeziehung. Hier erfahren Sie genau, wie wir Ihre Daten behandeln.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
peravionexilos
Nassaustraße 71
35683 Dillenburg, Deutschland
Telefon: +493579773335
E-Mail: info@peravionexilos.com
Nassaustraße 71
35683 Dillenburg, Deutschland
Telefon: +493579773335
E-Mail: info@peravionexilos.com
Als Ihr vertrauensvoller Partner für
Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst. Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich
darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie
verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir möchten,
dass Sie sich bei uns sicher fühlen und genau
verstehen, was mit Ihren Informationen passiert.
Welche Daten wir erheben und warum
Für unsere Finanzdienstleistungen benötigen wir
verschiedene Arten von Informationen. Das liegt in
der Natur unseres Geschäfts – schließlich können
wir nur dann eine fundierte Risikobeurteilung
durchführen, wenn wir die relevanten Fakten kennen.
Hier ist eine ehrliche Aufstellung dessen, was wir
sammeln:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse – die Basics, um mit Ihnen in Verbindung zu bleiben
- Finanzinformationen: Angaben zu Ihrem Unternehmen, Umsätze, Geschäftstätigkeit – das Herzstück unserer Risikoanalyse
- Vertragsdaten: Informationen zu unseren Geschäftsbeziehungen, Vertragshistorie, Kommunikationsverlauf
- Website-Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten – technische Details für einen reibungslosen Service
- Kommunikationsdaten: E-Mails, Telefonnotizen, Besprechungsprotokolle – damit wir den Überblick behalten
Wichtiger Hinweis zur Datenqualität
Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich
brauchen. Kein Schnickschnack, keine unnötigen
Abfragen. Wenn wir etwas von Ihnen wollen, dann
hat das einen konkreten Grund für unsere
gemeinsame Geschäftsbeziehung.
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Rechtlich gesehen stützen wir uns auf verschiedene
Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten. Das
klingt zunächst kompliziert, ist aber eigentlich
ziemlich logisch:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beispiele |
---|---|---|
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Durchführung unserer Dienstleistungen | Risikoanalysen, Beratungsleistungen, Vertragsabwicklung |
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Geschäftsentwicklung und -optimierung | Kundenkommunikation, Service-Verbesserung, IT-Sicherheit |
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Marketing und Newsletter | Informationen über neue Services, Branchentrends |
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Compliance und Dokumentation | Aufbewahrungsfristen, Meldepflichten |
Datenweitergabe – wann und an wen
Ihre Daten sind bei uns sicher aufgehoben. Wir
geben sie nicht leichtfertig weiter – schon gar
nicht für Werbezwecke oder an Dritte, die nichts
mit unserem gemeinsamen Geschäft zu tun haben.
Dennoch gibt es Situationen, in denen eine
Weitergabe notwendig oder sinnvoll ist:
- Externe Dienstleister: IT-Services, Rechtsberatung, Buchhaltung – aber nur mit strengen Verträgen zum Datenschutz
- Behörden: Wenn das Gesetz es verlangt oder behördliche Anfragen rechtmäßig sind
- Geschäftspartner: Manchmal arbeiten wir mit anderen Experten zusammen – aber nur mit Ihrer Zustimmung
- Rechtsstreitigkeiten: Falls es mal Ärger gibt und Anwälte oder Gerichte involviert sind
Bei internationalen Datenübertragungen achten wir
besonders darauf, dass angemessene Schutzmaßnahmen
bestehen. Das bedeutet entweder
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder
entsprechende Vertragsklauseln.
Speicherdauer – wie lange bewahren wir Ihre Daten auf
Wir sind keine Datensammler aus Leidenschaft. Wenn
wir Ihre Informationen nicht mehr brauchen, löschen
wir sie. Allerdings gibt es gesetzliche Vorgaben
und geschäftliche Notwendigkeiten, die bestimmte
Aufbewahrungszeiten vorschreiben:
Unsere Löschfristen im Überblick
Vertragsdaten: 10 Jahre nach
Vertragsende (handelsrechtliche
Aufbewahrungspflicht)
Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Website-Logs: 7 Tage (nur für technische Zwecke)
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Website-Logs: 7 Tage (nur für technische Zwecke)
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Ihre Rechte – und wie Sie sie durchsetzen können
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer
Daten. Das ist gut so, und wir unterstützen Sie
gerne dabei, diese auch wahrzunehmen. Hier sind
Ihre wichtigsten Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie haben
- Berichtigungsrecht: Falsche Daten korrigieren wir schnell und unkompliziert
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen löschen wir Ihre Daten auf Anfrage
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten bekommen Sie in einem übertragbaren Format
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Pause einlegen
Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie uns
einfach eine E-Mail oder rufen Sie an. Wir
bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb
weniger Tage. Falls wir mal länger brauchen
sollten, melden wir uns und erklären warum.
Datensicherheit – wie wir Ihre Informationen schützen
Sicherheit ist für uns kein Marketing-Gag, sondern
tägliche Praxis. Wir setzen auf bewährte technische
und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor
unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu
schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen laufen verschlüsselt (TLS/SSL)
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu den relevanten Daten
- Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert
- Backup-Systeme: Mehrfache Sicherung gegen Datenverlust
- Schulungen: Unsere Mitarbeiter sind für Datenschutz sensibilisiert
- Physische Sicherheit: Unsere Server stehen in sicheren Rechenzentren
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies – kleine Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Das ist
heute Standard und hilft uns dabei, Ihnen eine
bessere Nutzererfahrung zu bieten. Wir
unterscheiden zwischen verschiedenen Arten:
- Notwendige Cookies: Ohne diese funktioniert die Website nicht richtig
- Funktionale Cookies: Merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder
ganz deaktivieren. Bedenken Sie aber, dass dadurch
manche Funktionen unserer Website eingeschränkt
werden könnten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung
anpassen – sei es wegen neuer Gesetze, geänderten
Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig
mit, entweder per E-Mail oder durch einen
deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Aktuelle Version: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Beschwerderecht
Falls Sie mit unserem Umgang mit Ihren Daten nicht
zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In
Deutschland ist das je nach Bundesland eine andere
Behörde – für Unternehmen in Hessen ist es der
Hessische Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit.
Aber bevor Sie den offiziellen Weg gehen: Sprechen
Sie uns direkt an. Oft können wir Missverständnisse
schnell und unkompliziert klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter!
E-Mail: info@peravionexilos.com
Telefon: +493579773335
Oder besuchen Sie uns in der Nassaustraße 71, 35683 Dillenburg
E-Mail: info@peravionexilos.com
Telefon: +493579773335
Oder besuchen Sie uns in der Nassaustraße 71, 35683 Dillenburg
Unsere Datenschutz-Ansprechpartner sind montags
bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.